Plasma

Plasma Schweißgeräte: Präzision und Leistung für anspruchsvolle Schweißaufgaben

Plasma Schweißgeräte repräsentieren die Spitze der Schweißtechnologie und bieten unübertroffene Präzision für filigrane Schweißarbeiten an Dünn- und Dickblechen. Diese innovativen Geräte nutzen einen hochkonzentrierten Plasmalichtbogen, der Temperaturen von bis zu 30.000°C erreichen kann, um selbst die anspruchsvollsten Materialien effizient zu bearbeiten

Alle 4 Ergebnisse werden angezeigt

Vorteile von Plasma Schweißgeräten

Hohe Zündsicherheit: Garantiert zuverlässige Lichtbogenzündung bei jedem Einsatz

Richtungsstabiler Lichtbogen: Ermöglicht präzise und gleichmäßige Schweißnähte

Geringe Wärmeeinbringung: Minimiert Verzug und schont das Werkstück

Vielseitigkeit: Ideal für verschiedene Materialstärken und -typen

Funktionsweise des Plasmaschweißens

Das Plasmaschweißen basiert auf einem gebündelten Lichtbogen mit extrem hoher Energiedichte. Eine wassergekühlte Kupferdüse mit enger Bohrung zwingt den Lichtbogen in eine nahezu zylindrische Form, was zu der charakteristischen hohen Energiekonzentration führt.

Anwendungsbereiche

Plasma Schweißgeräte eignen sich hervorragend für:

  • Präzisionsschweißen in der Feinmechanik
  • Bearbeitung von Edelstählen und Sonderlegierungen
  • Reparatur- und Wartungsarbeiten in der Industrie

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Plasma Schweißgeräten

Beim Plasmaschweißen kommen typischerweise Plasmagas und Schutzgas zum Einsatz. Als Plasmagas wird oft Argon verwendet, während das Schutzgas je nach Anwendung variieren kann.
Plasmaschweißen zeichnet sich durch seinen hochkonzentrierten Lichtbogen und die extreme Hitzeentwicklung aus. Dies ermöglicht präzisere Schweißnähte und höhere Schweißgeschwindigkeiten im Vergleich zu konventionellen Verfahren.
Ja, aufgrund der hohen Temperaturen und der intensiven Strahlung sind adäquate Schutzausrüstung und eine gute Absaugung oder Belüftung unerlässlich.
Viele moderne Plasma Schweißgeräte bieten auch eine Schneidfunktion, was sie zu vielseitigen Kombigeräten macht.